Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.2025

Auch wir als Grundschule beteiligen uns am Bundesweiten Vorlesetag, da das Lesen in unserer schulischen Arbeit eine wesentliche Komponente darstellt. Wir möchten alle Schülerinnen und Schüler für das Lesen längerfristig motivieren und begeistern.
Für den Vorlesetag konnten wir die Schriftstellerin Karina Kartach gewinnen, welche in den Klassen 3 und 4 eine Lesung durchführen wird.
In der Klasse 1 wird die Stadtbibliothek den Schülerinnen und Schülern ein Buch vorstellen und in Klasse 2 die ehemalige Ortsvorsteherin Frau Schmidt.
Wir freuen uns sehr, dass wir allen unseren Grundschülern an diesem Tag etwas Besonderes im Sinne Lesen bieten können.

News / Termine

Ein erfolgreicher Wettbewerb

Am 20.11. 2025 fuhren wir mit 4 talentierten Schülern in den Fächern Mathematik und Englisch zum Clemens-Winkler Wettbewerb nach Aue. Alle vier...

weitere News lesen

Schulprogramm

Wir gestalten eine Grundschule, in die die Schüler gern gehen, mit Bereitschaft lernen und im Einklang mit Natur und ländlichen Traditionen leben.

Die Kreativität der Schüler wird durch differenzierte Unterrichtsmethoden gefördert.

Fehler werden als Teilziel im Lernprozess gesehen.

• Analysetätigkeit am Schüler durch den Lehrer
• Angebot außerschulischer Veranstaltungen
• Differenzierung im Unterricht
• Durchführung von Projekten
• Förderung und Nutzung von Begabungen und daraus resultierend öffentliche
Anerkennung und Wertschätzung entdeckendes Lernen als Gestaltungsprinzip des Unterrichts

CMS